• Der Genuss-Faktor
  • About
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Reisen
  • Kontakt
  • ABOUT US

    Wir – das sind die Suessen – zwei unverbesserliche Genießer. Wir freuen uns über Euer Interesse an unserem Blog.
    Ihr habt weitere Tipps oder Fragen – dann kontaktiert uns!

  • Follow Us On Instagram

  • Der Genuss-Faktor
  • About
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Reisen
  • Kontakt

Comer See

13. April 2019

Als wir neulich beim Frühstück saßen, haben wir überlegt, wo wir denn unsere nächsten Urlaubstage Mitte März verbringen könnten.

Nach Winter, Regen und langem grau in grau stand uns der Sinn nach Sonne, Frühling und den ersten Blüten.

Gen Süden sollten wir dann wohl eher fahren – warum nicht nach Italien? Wir haben gemeinsam schon so viele Länder bereist, aber Italien war bislang nicht dabei. Dann wird es höchste Zeit, beschließen die Suessen spontan! Wir lieben die Kombination Berge und Meer bzw. See, wollen aktiv sein und gutes Essen genießen – da fällt uns schon bald auf der Comer See ein. Im Norden laden die bis zu 2500 m hohen Berge zu zahlreichen Wandertouren ein, zugleich lockt das Ufer am See mit herrlichen Aussichten und zugleich im März bereits angenehm frühlingshaften Temperaturen. Und gutes Essen gibt es ja in ganz Italien.

Also los. Gesagt, getan und einen 5 tägigen Kurztrip an den nördlichen Comer See gebucht. Wir entscheiden uns für das erst vor kurzem eröffnete, familiengeführte Hotel Domaso in Domaso. Uns überzeugen die guten Bewertungen – das Frühstück und die Ausflugstipps der Gastgeber sollen hier besonders gut sein.

Und wir werden nicht enttäuscht… kaum haben wir die italienische Grenze passiert, sind wir im Frühling angekommen. Die Sträucher und Bäume stehen in voller Blüte und die Sonne scheint. Auch unser Hotel erfüllt unsere Erwartungen voll und ganz. Wir haben ein Zimmer mit traumhaftem Ausblick auf den Comer See und die Berge.

Der Blick aus unserem Hotelzimmer

Wir nehmen gleich den ersten Restaurant-Tipp unserer Hotelgastgeber entgegen. Das in Domaso am See gelegene Ristorante da Lui soll hervorragende Speisen anbieten, darunter viel Spezialitäten vom Comer See. Davon wollen wir uns gleich am ersten Abend überzeugen.

Und uns wurde nicht zu viel versprochen. Das Restaurant hat eine lange Familientradition wie wir den Bildern an den Wänden entnehmen können. Und nach einem Blick auf die Karte stellen wir fest – wir hätten nicht gedacht, dass der Comer See so viele eigene Spezialitäten hat. Unsere Augen glänzen vor Freude aber gleichzeitig wissen wir, dass wir in den paar Tagen längst nicht alles probieren können.

Uferpromenade in Domaso, nahe den Ristorante da Lui

An unserem ersten Abend entscheiden wir uns im Ristorante da Lui für eine gemischte Comer See Vorspeisenplatte und die verschiedenen Fische aus dem Comer See. Am zweiten Abend für die hausgemachten Nudeln mit Wildbolognese und Ravioli mit Trüffeln und Pistazien. Am dritten Abend kommen wir dann zufällig pünktlich zum großen Familientreffen und erfahren – es ist Vatertag. Da wird gemeinsam gefeiert. Umso besser, da machen die Suessen mit. Wir nehmen diesmal die Meeresfrüchte-Vorspeisenplatte und den Comer See Klassiker Riso al Pesce persico. Kann man alles nicht gut beschreiben und schon gar nicht fotografieren, muss man probieren. Es ist nun nicht so, dass es nicht auch andere Restaurants in Domaso gibt, wenn auch in der Vorsaison noch nicht viele geöffnet hatten. Die Qualität der Speisen, die familiäre Atmosphäre und nicht zuletzt der unheimlich leckere Heidelbeer-Grappa haben uns im Ristorante da Lui einfach immer wieder überzeugt.

Bei dem vielen leckeren Essen, braucht es natürlich auch ein Kontrastprogramm. Und das heißt bei den Suessen – wandern! Der nördliche Comer See bietet sehr viele abwechslungsreiche Wanderstrecken, die auch gut ausgeschildert sind. Da man bis auf 2500 m hohe Berge wandern kann, ist auch ein bisschen Kondition gefragt. Aber die haben die beiden Suessen ja!

Oberhalb der Ortschaften Domaso / Gravedona

Unser Wander-Highlight dieses Kurz-Urlaubs ist der Aufstieg auf den Monte Berlinghera. Wir starten am Parkplatz der Kirche S. Bartolomeo (1204 m) und wandern auf den Gipfel des Monte Berlinghera (1930 m). Eine mit 8 km recht kurze, aber durch die 730 hm, die zu überwinden sind, recht ordentliche Tour, bei der wir immer wieder mit wunderschönen Ausblicken über den nördlichen Comer See belohnt werden. Einfach traumhaft!

Kurz hinter dem Wanderparkplatz an der Kirche S. Bartolomeo

Auch direkt rund um Domaso gibt es viele schöne Wanderwege… und Weingüter (die allerdings noch nicht geöffnet hatten – Winterpause). Auf den Weinbergen rund um Domaso wird der Domasino (Rot, Wosé und Weiß) angebaut. Die Suessen bevorzugen ja Weißwein, dieser war zu dieser Zeit aber leider an allen Verkaufsstellen im Ort aufgrund der unerwartet hohen Nachfrage und recht kleinen Produktionsmenge vergriffen.
Fazit: Hier gibt es noch eine Menge Genuss zu entdecken für die zwei Suessen – Kulinarik und Natur! Wir kommen definitiv bald wieder!

Hier geht’s zu unseren schönsten Bildern …

Hotel-Tipp: Hotel Domaso
Website: http://www.hoteldomaso.it

Restaurant-Tipp: Ristorante da Lui, Domaso
Website: http://www.ristorantedalui.eu

Wander-Tipp: Aufstieg auf den Monte Berlinghera
Website: https://www.comersee-aktiv.com/wandern_monte_berlinghera

Genuss-Faktor: 3

Comer SeeItalienNaturReisenWandern
Share

Genuss  / Natur  / Reisen

diesuessen

You might also like

Grün, grüner, Terceira!
9. August 2019
Gran Canaria
30. Mai 2019
Die Schlösser der Loire
21. Mai 2019

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Neue Beiträge

    • Grün, grüner, Terceira!
    • Gran Canaria
    • Die Schlösser der Loire
    • Transit (2018)
    • Rosenfestival Chédigny
  • Herzlich willkommen!

    Wir freuen uns über Euer Interesse an unserem Blog.
    Ihr habt weitere Tipps oder Fragen – dann kontaktiert uns!

  • Follow Us On

  • Schlagwörter

    AlexandreCouillon Azoren Blumen Chedigny Chef's table Chef's table France Comer See Festivaldesroses fine dining Frankreich Freddy Mercury Genuss Gran Canaria GuideMichelin Hiking Italien Japan Kanarische Inseln Kino Kulinarik Kultur Loire Michelinsterne MichelKayser Musik Natur Netflix Portugal preisgekrönte Restaurants Provence Queen Reisen Rose Schlösser Schlösserderloire SoulfoodAuerbach Spanien Sterneküche Terceira theworlds50best Thriller Tim Raue Wandern
  • Archive

    • August 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018



@diesuessen.de
  • Recent Posts

    • Grün, grüner, Terceira!
      9. August 2019
    • Gran Canaria
      30. Mai 2019
    • Die Schlösser der Loire
      21. Mai 2019
  • Popular Posts

    • Soulfood Auerbach
      13. April 2019
    • Restaurant Alexandre – Michel Kayser
      19. Februar 2019
    • Comer See
      13. April 2019
  • Follow us on


  • Der Genuss-Faktor
  • About
  • Kontakt
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© Copyright by Maria Suess - All rights reserved

Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.OKNeinMehr Infos
Cookies widerrufen