• Der Genuss-Faktor
  • About
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Reisen
  • Kontakt
  • ABOUT US

    Wir – das sind die Suessen – zwei unverbesserliche Genießer. Wir freuen uns über Euer Interesse an unserem Blog.
    Ihr habt weitere Tipps oder Fragen – dann kontaktiert uns!

  • Follow Us On Instagram

  • Der Genuss-Faktor
  • About
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Reisen
  • Kontakt

Restaurant Tim Raue

13. April 2019

Die Suessen verbrachten letzten Sommer mal wieder ein paar Tage in der Hauptstadt. Es tut immer wieder gut ein paar Tage Großstadtluft zu schnuppern. Wir genießen besonders die Restaurant-Vielfalt in Berlin. Es gibt hier wirklich für jeden Geschmack und Geldbeutel ein tolles abwechslungsreiches Angebot.

Das Restaurant Tim Raue hatten wir schon seit einigen Monaten ins Visier genommen, schließlich rangiert es unter den Top 50 der weltbesten Restaurants. Auf das Restaurant und Tim Raue aufmerksam sind wir zu aber durch eine Folge bei Chef’s Table Staffel 3 auf Netflix geworden. Auch die Battles mit Tim Mälzer bei Kitchen Impossible waren sehr unterhaltsam. Wir waren ja bisher vor allem in Sternelokalen mit traditionell französischem Schwerpunkt. Daher waren wir auf die asiatisch inspirierte Küche von Time Raue in Berlin besonders gespannt.

Wir entscheiden uns an diesem Abend für das 6-Gang Signature Menü.
Die Atmosphäre ist recht locker, das Interieur ist betont schlich, asiatisch inspiriert jedoch überaus gemütlich. Die Bedienungen sind im Vergleich zu dem was wir aus Frankreich kennen, extrem locker (Dress und Auftreten) und durchweg zu Scherzen aufgelegt. Man wähnt sich zuweilen eher im Szene-Café als im 2-Sterne-Lokal. Aber wir sind ja in Berlin. Da ist vieles anders.

Die „8 Köstlichkeiten“ als Gruß aus der Küche fordern unsere Geschmacksknospen gleich zu Beginn ziemlich. Es wird ordentlich scharf, aber auch ordentlich lecker. Im Prinzip hatten wir uns schon auf ein ziemliches Schärfe-Level eingestellt, sind aber doch erstmal geplättet und fragen uns ob es so weitergeht.

Raue-typische Geschmacks-Knospen-Herausforderung bei den 8 Köstlichkeiten
u.a. eingelegter Pak Choi mit Jalapeño, Shanghai-Gurke mit frittiertem Knoblauch, Schweinebauch-Sichuan

Und es gibt tatsächlich kein Brot. Was uns in anderen Lokalen sonst schon oft fast zum Verhängnis wurde, weil so lecker, findet hier nicht statt (wir verpassen übrigens selbst regelmäßig unseren Rat: rechtzeitig die Bremse reinhauen, sonst passt nichts mehr rein). Wir versuchen also mit viel Wasser und gutem Wein, den Gaumen zu neutralisieren und auf die weiteren Gänge vorzubereiten. Diese sind dann auch deutlich gefälliger und puristischer, runder im Geschmack aber ebenfalls durchweg sehr besonders.

Pomelo, Kokosnuss, Roscoff
gezupfte Pomelo, Chips & Creme von roter Zwiebel, unreife & gesäuerte Papaya, Kokosnuss Wasser & Reisessig, Kokosnuss-Koriandercreme, gelierter Limettensaft, grüne Thai-Chili, Kopfsalatstiele & Kopfsalatschaum, Wasabi grün

Ein toller erster Gang – herrlich frisch und mit einer ordentlichen Säure und Schärfe. Wir wähnen uns eher in Asien als in Berlin.

Ikarimi Lachs mit Tomate und Sternanis
in Öl konfiertes ikarimi Lachsfilet, gebutterter Sud von Tomatensaft & Marukan Reisessig, Kompott von Tomate & Sternanis und grünem Anis

Ein für uns wunderbar harmonischer Gang, der Lachs ist von herausragender Qualität und wird perfekt durch das Tomaten-Anis-Aroma ergänzt. Ein Traum.

Kaisergranat, Wasabi Kanton Style
Sud von Fischsauce, Mango & Karotte, Kaisergranat in Stärke eingelegt, im Wok gebacken & mit Wasabi Mayonnaise mariniert & frittierter grüner Reise

So haben wir uns Tim Raue vorgestellt. Hier ist von allem was dabei: süß, sauer, salzig, scharf und viele unterschiedliche Texturen. Ein wahrer Genuss und wir hätten gern mehr davon!

Huhn, Saté, Mango
gegrillte Hühnerkeule, Saté Sud vom Huhn mit Zitronengras & Zitronenblatt, Salat von Creme & gerösteten wilden Erdnüssen, Mango & Gurke und rote Zwiebeln

Hier besticht besonders der „Salat“-Teller, der wunderbar aromatisch ist und das „Huhn“ fast ein wenig in den Schatten stellt.

Kalb, Erbse, Kamebishi Sojy 10y
Erbsenpüree, Salat von Apfel-Ingwer-Sojasprosse-Staudensellerie-Zuckerschote und Jalapeno, Shiso, gerösteter schwarzer Quinoa, Kamebishi Soja Jus, Gelée vom Calville Apfel

Der vorletzte Gang hat es wirklich in sich, hier gibt es aber nicht „auf die zwölf“ sondern Harmonie pur. Deutschland trifft Asien: das Kalb wird durch die geschmacklich intensive Sojasauce perfekt ergänzt, die „Beilagen“ sind jede für sich eine wahre Geschmackssensation, süß und sauer in Einklang, Umami!

Yuzu, Cheesecake, Caramel beurre salé
Dulcey Valrhona Schokoladen Koi Karpfen gefüllt mit Cheesecakemousse, Caramel beurre salé & Dulcey Crunch, Sorbet & Gelée von Yuzu, koreanische Zitronen-Konfitüre, Limetten Kresse Blätter

Ein toller Abschluss dieses Menüs, zunächst sind wir von der Optik überrascht!
Unter dem Karpfen versteckt sich eine Cheesecake-Mousse mit Salzkaramell-Sauce und Crunch. Die fruchtige Konfitüre und das Sorbet sind dazu herrlich erfrischend.

Alles in allem ein tolles Erlebnis mitten in Berlin direkt neben dem ehemaligen Grenzübergang Checkpoint Charlie. Ab und an hatten wir an diesem Abend das Gefühl, ganz „normal“ essen zu gehen, so entspannt und locker war die Atmosphäre im Restaurant und an der Stelle kann jeder für sich selbst entscheiden, ob ein 2-Sterne-Dinner sich „ganz alltäglich“ oder „ganz besonders“ anfühlen sollte.

Hier dier schönsten Bilder des Menüs …

Adresse: Rudi-Dutschke-Str. 26, 10969 Berlin
Website: https://tim-raue.com
Guide Michelin: 2 Sterne (seit 2012)
Gault-Millau: 19,5/20 Punkten

Genuss-Faktor:

Chef's tableGenussGuideMichelinKulinarikMichelinsterneNetflixtheworlds50bestTim Raue
Share

Genuss  / Kulinarik

diesuessen

You might also like

Grün, grüner, Terceira!
9. August 2019
Die Schlösser der Loire
21. Mai 2019
Soulfood Auerbach
13. April 2019

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Neue Beiträge

    • Grün, grüner, Terceira!
    • Gran Canaria
    • Die Schlösser der Loire
    • Transit (2018)
    • Rosenfestival Chédigny
  • Herzlich willkommen!

    Wir freuen uns über Euer Interesse an unserem Blog.
    Ihr habt weitere Tipps oder Fragen – dann kontaktiert uns!

  • Follow Us On

  • Schlagwörter

    AlexandreCouillon Azoren Blumen Chedigny Chef's table Chef's table France Comer See Festivaldesroses fine dining Frankreich Freddy Mercury Genuss Gran Canaria GuideMichelin Hiking Italien Japan Kanarische Inseln Kino Kulinarik Kultur Loire Michelinsterne MichelKayser Musik Natur Netflix Portugal preisgekrönte Restaurants Provence Queen Reisen Rose Schlösser Schlösserderloire SoulfoodAuerbach Spanien Sterneküche Terceira theworlds50best Thriller Tim Raue Wandern
  • Archive

    • August 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018



@diesuessen.de
  • Recent Posts

    • Grün, grüner, Terceira!
      9. August 2019
    • Gran Canaria
      30. Mai 2019
    • Die Schlösser der Loire
      21. Mai 2019
  • Popular Posts

    • Soulfood Auerbach
      13. April 2019
    • Restaurant Alexandre – Michel Kayser
      19. Februar 2019
    • Comer See
      13. April 2019
  • Follow us on


  • Der Genuss-Faktor
  • About
  • Kontakt
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© Copyright by Maria Suess - All rights reserved

Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.OKNeinMehr Infos
Cookies widerrufen