• Der Genuss-Faktor
  • About
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Reisen
  • Kontakt
  • ABOUT US

    Wir – das sind die Suessen – zwei unverbesserliche Genießer. Wir freuen uns über Euer Interesse an unserem Blog.
    Ihr habt weitere Tipps oder Fragen – dann kontaktiert uns!

  • Follow Us On Instagram

  • Der Genuss-Faktor
  • About
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Reisen
  • Kontakt

Soulfood Auerbach

13. April 2019

Wir gehen sehr gerne essen. Das habt Ihr sicher schon mitbekommen. Und zu besonderen Anlässen gönnen wir uns auch einen besonderen Restaurantbesuch. Und besondere Anlässe gibt es eine Menge… Man muss nur kreativ sein. So fuhren wir anlässlich unseres Kennenlern-Jubiläums vor ein paar Tagen mal wieder nach Auerbach ins Soulfood.

Das Tolle am Soulfood ist, dass man entweder „das Eine“ oder „das Andere“ als Menü zur Auswahl hat und zudem aus einer Vielzahl an Klassikern Gänge hinzufügen oder austauschen kann.

Unser letzter Besuch liegt schon ein paar Monate zurück. Daher waren wir besonders gespannt, ob uns Michaels Kreationen und Christine im Service immer noch so begeistern.

Wir wählen diesmal (mal wieder) „das Eine“ und „das Andere“ und tauschen einen Gang gegen den Klassiker Tatar vom US-Beef. Gang um Gang verzaubert uns Michael mit seiner kreativen Küche, die sich aber jederzeit ihren regionalen Charme bewahrt.

Mit zwei Eistüten (Tatar vom Saibling) begrüßt uns Küchenchef Michael aus der Küche.
Zweiter Gruß aus der Küche: Birnen und Topinambur
Saisonale Produkte, die perfekt harmonieren.
Bunter Spargelsalat mit italienischem Kräuter-Kochschinken, hausgemachten Ofen-Tomaten und Wachtelei.

Gleich beim ersten Gang bekommen wir zu spüren, was das Soulfood ausmacht. Die Produktqualität ist wirklich herausragend, die geschmackliche Überraschung sind auf diesem Teller die Ofen-Tomaten, da man sie einfach anders kennt und erwartet hat. Die Tomaten (ohne Haut) sind fest und süß und stehen so gut im Kontrast zu der äußerst leckeren säuerlichen Soße.

Ein Soulfood-Klassiker: Tatar vom US-Beef mit gebeiztem Eigelb, roten Zwiebeln, Brunnenkresse und Dijon-Senf-Eis

So lecker! Das Senfeis und die Kresse geben dem Tatar und den Zwiebeln eine schöne Frische und Leichtigkeit.

Kabeljau von den Lofoten mit Apfel-Rosmarin-Pürée, frischem Jonagold-Apfel und Apfel-Beurre Blanc

Der Kabeljau hat genau die richtige Konsistenz, die Beurre Blanc und der Apfel ergänzen den Fisch mit seinen Aromen – ausgesprochen köstlich.

Himbeer-Parfait mit frischen Himbeeren, Gel und hausgemachte, Sauerrahm-Eis

Ein tolles Dessert, das mit verschiedenen Texturen reichlich Abwechslung bringt. Das Sauerrahm-Eis ist der die perfekte Ergänzung zum cremigen nicht zu süßen Himbeer-Parfait.

Rhabarberfeld: Weiße Schokoladenganache mit geschmortem Vanille-Rhabarber, Erdbeersorbet und weißer Luftschokolade.

Das Rhabarberfeld ist ein Traum, man kann es nicht beschreiben, man muss es probieren. Wir genießen einfach und versuchen, jedes Aroma einzusaugen, um es möglichst lange in Erinnerung zu behalten.

Der süße Gang ist für uns wieder Mal der Höhepunkt an diesem Abend.
Sowohl das Dessert des „Einen“ als auch des „Anderen“ sind zum Niederknien lecker. Dies soll aber in keinster Weise die vorherigen Gänge abwerten, denn die sind ohne Zweifel alle hervorragend.

Unser Fazit an diesem Abend: Es war wieder ganz ganz toll, sogar noch besser als die letzten Male. Die Klassiker-Gänge hat Michael mit seinem Team weiterentwickelt und sie sind zurecht Soulfoods Signature Gänge. Die Atmosphäre im Soulfood ist immer noch schön locker aber gleichzeitig professionell.

Überraschend sind wir an diesem Abend auch noch mit einem anderen Genuss-Verrückten Paar vom Nachbartisch ins Gespräch gekommen und haben Erfahrungen und am Ende sogar Telefonnummern ausgetauscht. Sowas passiert eben im Soulfood in Auerbach! Und wir sind uns mal wieder einig, wir kommen wieder!

Hier geht’s zu den schönsten Bildern des Menüs …

Adresse: Unterer Markt 35, 91275 Auerbach i.d. OPf
Website: http://restaurant-soulfood.com
Guide Michelin: 1 Stern (seit 2015)
Gault-Millau: 15/20 Punkten

Genuss-Faktor:

fine diningGenussGuideMichelinKulinarikSoulfoodAuerbachSterneküche
Share

Genuss  / Kulinarik

diesuessen

You might also like

Grün, grüner, Terceira!
9. August 2019
Die Schlösser der Loire
21. Mai 2019
Restaurant Tim Raue
13. April 2019

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Neue Beiträge

    • Grün, grüner, Terceira!
    • Gran Canaria
    • Die Schlösser der Loire
    • Transit (2018)
    • Rosenfestival Chédigny
  • Herzlich willkommen!

    Wir freuen uns über Euer Interesse an unserem Blog.
    Ihr habt weitere Tipps oder Fragen – dann kontaktiert uns!

  • Follow Us On

  • Schlagwörter

    AlexandreCouillon Azoren Blumen Chedigny Chef's table Chef's table France Comer See Festivaldesroses fine dining Frankreich Freddy Mercury Genuss Gran Canaria GuideMichelin Hiking Italien Japan Kanarische Inseln Kino Kulinarik Kultur Loire Michelinsterne MichelKayser Musik Natur Netflix Portugal preisgekrönte Restaurants Provence Queen Reisen Rose Schlösser Schlösserderloire SoulfoodAuerbach Spanien Sterneküche Terceira theworlds50best Thriller Tim Raue Wandern
  • Archive

    • August 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018



@diesuessen.de
  • Recent Posts

    • Grün, grüner, Terceira!
      9. August 2019
    • Gran Canaria
      30. Mai 2019
    • Die Schlösser der Loire
      21. Mai 2019
  • Popular Posts

    • Soulfood Auerbach
      13. April 2019
    • Restaurant Alexandre – Michel Kayser
      19. Februar 2019
    • Comer See
      13. April 2019
  • Follow us on


  • Der Genuss-Faktor
  • About
  • Kontakt
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© Copyright by Maria Suess - All rights reserved

Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.OKNeinMehr Infos
Cookies widerrufen